Zum Inhalt springen

Projektwoche an der Europaschule

    Im Rahmen der Vorstellung der Projektwoche an der Europaschule haben Schülerinnen und Schüler gesungen, getanzt und auf vielerlei Art die Bühne zu nutzen gewusst. Natürlich eine willkommene Gelegenheit für MaLu (Magic Luca) hier seinen Würfelkasten dem Publikum zu zeigen. Dies konnten wir uns nicht entgehen lassen und haben hier ein kleines Video gedreht und für Sie zur Verfügung gestellt 😉 Wir sind sehr stolz auf dich, Zauberer Malu – prima Leistung!… Weiterlesen »Projektwoche an der Europaschule

    1. heilige Kommunion

      Einen kleinen Überraschungsbesuch (mit Absprache der Mutter) haben die fortgeschrittenen Kinder aus der Gruppe 2 bei einem Zauberlehrling der Gruppe 1 zu seiner ersten heiligen Kommunion abgestattet. Dabei haben die Zauberschüler ein sehr schönes kleines Zauberprogramm für die Gäste erstellt und sind anschließend an die Tische gegangen, um dort ihre Close-up Fähigkeiten unter beweis zu stellen. Insgesamt eine sehr gelungen Veranstaltung und für die Kinder eine tolle Erfahrung.    … Weiterlesen »1. heilige Kommunion

      Ausflug ins Mondo Verde

        Einen wunderschönen Tag verbrachten wir heute mit Zauberkindern aus Gruppe 1 und 2, sowie einigen Geschwisterkindern und Eltern in den Niederlanden, im Mondo Verde. Von 10 bis 18 Uhr gab es neben weißen Löwen, Kängurus und zahme Lemuren, die auf uns herum kletterten, auch Achter- und Wasserbahn, sowie wunderschöne Themenparks. Nicht zu vergessen All you can eat, von Pizza, Pommes, Nudeln und Reisgerichten bis Kaffee und Kakao war alles frei.… Weiterlesen »Ausflug ins Mondo Verde

        Mario Barone zu Gast im Magic Forum

          Unheimlich sympatisch und eine enorme Geduld – so konnten wir Mario Barone am 31.03.2019 in der Aachener Zauberschule erleben. Verblüffende Kunststücke, sauber ausgearbeitete Routinen und das Déjà-vu, das die Kinder erleben durften, sowie das Déjà-vu, das die Kinder erleben durften. Erwähnte ich schon das Déjà-vu? Jeder Handgriff wurde vorgeführt, erklärt und dann mit den Kinder einzeln geübt. Umgekehrt konnten auch die Zauberschüler Mario mit einigen Kartentricks überzeugen, was für die… Weiterlesen »Mario Barone zu Gast im Magic Forum

          Jan Logemann: Weltmeister der Kartenkunst 2012-2015

            Den Magier des Jahres 2012 durften wir am 20.03. in Düsseldorf auf seinem Seminar „Eine Inselbegabung tourt mit …. 52 Freunde“ kennen und schätzen lernen. Ein unheimlich lehrreiches Seminar, das nicht nur Kunststücke präsentiert und erklärt hat, sondern  – und das vorwiegend – die Präsentation und den Hintergrund mehr beleuchtet hat. Was gehört zu einer guten Vorführung, warum führen wir genau dieses Kunststück vor, „wer“ führt das Kunststück vor und… Weiterlesen »Jan Logemann: Weltmeister der Kartenkunst 2012-2015

            Karneval sind wir dabei!

              Am 03.03.2019 war es soweit, 8 Kinder aus unserer Zauberschule hatten ihren 1. gemeinsamen Auftritt in Aachen. Nicht irgendwo – sondern im wunderschönen alten Kurhaus, zu Besuch beim AKV und Barkis Kaffeevisite.  Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Es war für alle beteiligten, ein riesen Spaß! Danke an Svea, Finn, Charlotte, Konrad, Sven, Niklas, Ole, Luca, Marc, Julia, Monique und all den Eltern und Großeltern, die das ermöglichst haben!… Weiterlesen »Karneval sind wir dabei!

              2019: Das Marschiertor von Aachen

                Auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für unsere Zauberschule konnten wir das Marschiertor, das Hauptquartier der Oecher Penn für unser Vorhaben gewinnen.<br><br> Ab 2019 werden wir hier im angemessenen Ambiente unsere Zauberkurse abhalten, sofern die jungen Bibi Blockbergs oder Harry Potter die 86 Stufen hinauf schaffen.<br><br> Ein ganz herzlicher Dank geht von der Aachener Zauberschule an die Oecher Penn!

                Magic-Forum für Kinder

                  Schwerpunkt des monatlichen Treffens war die Seilroutine, auch Kurz-Mittel-Lang genannt. Hier wurde der spezielle Griff und die Übergabe der Seile sehr genau bei jedem Zauberschüler überprüft und korrigiert. Es gab eine 4-seitige Anleitung mit über 30 detaillierten Fotos für das Üben zuhause. Das 2. Kunststück „Ihre Karte heißt!“ wurde in einer Schritt für Schritt Anleitung komplett selbst erstellt. Dazu lernten die Kinder, wie viel Arbeit in ein Trickdeck stecken kann… Weiterlesen »Magic-Forum für Kinder