23.11.2025: Seminar Miles Pitwell (Professor of Magic)

Am Sonntag, dem 30. November 2025 veranstaltet der Ortstzirkel Aachen gemeinsam mit dem Ortszirkel Mönchengladbach ein spannendes Seminar mit Miles Pitwell zum Thema Schauspiel, Accessoires und Ablenkung in Aachen, im legendären Marschiertor.

Jeder Mensch sollte eine Schauspielausbildung machen! Und erst recht diejenigen, die sich der Magie gewidmet haben!!!

Das dies aber unmöglich ist, ist dem ausgebildeten Schauspieler und professionellen Zauberkünstler Miles Pitwell bewusst. Deshalb hat er ein Seminar zusammengestellt, in dem er nicht nur eigene Kunststücke und Produkte vorstellt, sondern auch Schauspielmethoden und Übungen, welche jeder zu Hause nachmachen kann, um somit das nächste Level zu erreichen! Der „Professor der Magie“ hat darauf geachtet, ganz bestimmte Übungen vorzubereiten, welche sich besonders gut vom Schauspiel auf die Zauberkunst übertragen und anwenden lassen.

  1. Accessoirs:
    Was sind Accessoirs und wie setze ich diese richtig ein?
  2. Steals & (Ab-)Lenkung:
    Wie stehle ich Dinge richtig ab + Präsentation seines eigenen Fishbone Holders
  3. Einfache, professionelle und äußerst effektive Schauspielübungen, fokussiert auf die Zauberkunst
  4. Produkt-Präsentation seiner Eigenkreationen während der Covid-Zeit:
    • Secret Palm: Eine uralte Methode neu aufbereitet, um Gegenstände mit Hilfe eines Magneten verschwinden, zu lassen
    • Confetti Card: Eine Spielkarte verwandelt sich zu Konfetti
    • Benson´s Coinstack: Ein Stapel Münzen verschwindet ohne Geräusch


Das Seminar findet an folgendem Ort statt:

Datum: Sonntag, 23. November 2025

Seminar-Ort: Marschiertor Aachen

Beginn: 17:00 Uhr – Einlass ab 16:30 Uhr

Das Seminar ist für alle Mitglieder des OZ Aachen und Mönchengladbach, sowie den angehörigen Zauberschulen kostenfrei. Alle anderen Gäste und Bewerber ohne Sonderregelung zahlen 20,- €

Wichtig: Dies ist eine Fachveranstaltung für Zauberkünstler! Wir bitten alle interessierten Teilnehmer des Seminars um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@oz-aachen.deauch unsere Mitglieder!

Alle verwendete Fotos stammen von PanrayPhotography